|
SR Manuela Auer
Schulleiterin
Lesecoach, Bibliothekarin
|
|
VOL Beate Fröschl
Leitervertreterin
Klasse 4 Lernberaterin Mathematik, Chor
|
|
Fallmann Maria, BEd
Klassenlehrerin 1. Klasse
|
|
VOL Eveline Grünsteidl
Klassenlehrerin 3. Klasse LRS, Powerjause, Jugendrotkreuz
|
|
Tanja Raab, MEd
Klassenlehrerin 2. Klasse
|
|
Brigitte Hauptmann, BEd
Sonderpädagogik, Sprachheilunterricht Schullesebeauftragte
|
|
Claudia Rothenschlager, BEd
Klassenlehrerin 4. Klasse
|
|
Gertraud Aigner
Schulassistenz
|
|
SR Ulrike Naske
Religion in allen VS Klassen
|
|
SR Klauser Karin
WE 3. Klasse
|
Beratungslehrerin SOL Ruprecht Petra, BEd, MA
Beratungslehrer/innen betreuen im schulischen Umfeld Kinder und Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf in Situationen, die sie alleine nicht bewältigen können (Aggressivität, Lernschwierigkeiten, Schulverweigerung, Suchtverhalten, aber auch Rückzug und Kontaktschwierigkeiten).
Eine intensive Zusammenarbeit mit Lehrer/innen und Eltern/Erziehungsberechtigten ist eine Grundvoraussetzung um eine dauerhafte Stabilisierung im Interaktionsfeld Schule zu ermöglichen. Sie leisten Vernetzungsarbeit mit schulischen und außerschulischen Einrichtungen.
Die konkrete Arbeit des/der Beratungslehrers/in basiert auf der Möglichkeit des pädagogischen Intervenierens. Beratungslehrer/innen wählen aus den ihnen zur Verfügung stehenden Arbeitsweisen selbständig und eigenverantwortlich jene aus, die ihnen zur Erreichung der angestrebten Ziele geeignet erscheinen.
(Quelle: Richtlinien über die Arbeit der Beratungslehrer/innen an APS in Niederösterreich, 2010)
Sprechstunde für Eltern nach telefonischer Vereinbarung unter
0664/3812459 (MO, DI, MI 08:00 – 14:00)